
Die Spieler
Theater mit Herz, Humor und Haltung.
Susanne Fey und Christoph Visone schreiben, inszenieren und spielen ihre eigenen Stücke – lebendig, pointiert und immer mit einem besonderen Blick auf die Komik und Tragik des Alltags. Ob charmante Beziehungsgeschichten, gesellschaftliche Reibungspunkte oder skurrile Alltagsbeobachtungen: DIE SPIELER nehmen ihr Publikum mit auf eine kluge, unterhaltsame und oft überraschende Reise.
Als ausgebildete Schauspieler geben wir zudem Workshops in den Bereichen Schauspiel, Kommunikation und Präsentation – für alle, die sich stimmlich, körperlich oder persönlich weiterentwickeln möchten.


TERMINE UND TICKETS
VIDEOS

Ringelspiel - Die bunte Welt des Missverstehens
Frisch verliebt sieht man die Welt und seinen Gegenüber rosarot. Die ganze Welt gleicht einem bunten Rummelplatz mit märchenhaften Fahrgeschäften. Mit der Zeit erlischt das Glitzern und die anfänglich aufregende Karussellfahrt mutiert zur Dauerschleife. Das Ensemble Die Spieler präsentieren mit diesem 2 Personen Stück ihre erste eigene Produktion, die das Gesprächsverhalten zwischen Mann und Frau unter die Lupe nimmt und eiskalt seziert: Vom ersten Date, zur eigenen Wohnung, bis hin zur täglichen Dauerdiskussion erleben die Zuschauer einen kleinen Blick in den eigenen Spiegel und vielleicht sogar darüber hinaus.
Actors and Directors: Susanne Fey und Christoph Visone
Music: Ricky Lee und Jürgen Rehberg
Welturaufführung: Dietzenbach 2021
Die Verwandlung nach Franz Kafka
Kafkas Todestag ist schon über 100 Jahre her. Aus diesem Anlass wir die Inszenierung neu aufgelegt und rückt, neben seiner bekanntesten Erzählung den Dichter selbst ins Rampenlicht. Herzlich Willkommen in Kafkas Welt!
„Als Gregor Samsa eines Morgens aus seinen unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“ (F. Kafka) So beginnt eine der interpretationsreichsten Erzählungen der Literaturgeschichte. Franz Kafka schafft in seiner grotesken Parabel eine sprachlose Revolte gegen Entmenschlichung. Gregor, der rechtschaffende Sohn der Familie Samsa, hört eines Tages auf zu funktionieren. Er wird aus seinem Alltag gerissen und findet seine Seele vom Körper losgelöst. Einzige Brücke zum Leben nach draußen bildet zunächst seine Schwester Grete. Was passiert, wenn sich ein Mensch entscheidet, sein Dasein zu verändern? Wie verwandelt dieser Akt das Umfeld? Die Spieler interpretieren diese Erzählung in Form eines zwei Personen Stückes, mit Gregor und Grete im Zentrum. Entmenschlichung, Verlust, Angst aber auch Liebe und die Metamorphose einer Person in eine andere und die daraus resultierende Stärkung, bilden den Focus des Spiels, das multimedial inszeniert ist. „Alle Kraft, die wir fortgeben, kommt erfahren und verwandelt wieder über uns.“ (R.M. Rilke)

WAS GIBT´S?
Impressum und Datenschutz
Die Spieler
Susanne Fey und Christoph Visone
c/o Altstadt-Theater
Schäfergasse 22
63128 Dietzenbach
Als Betreiber dieser Seite können Ihnen versichern, dass Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt werden. Die Nutzung unserer Website ist ohne Angabe persönlicher Daten möglich. Soweit Sie uns über das Kontaktformular personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift, Mailadresse) übermitteln, erfolgt dies freiwillig. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung (z.B. durch Erteilung einer Vollmacht zur Bearbeitung Ihres Mandates) nicht an Dritte weiter gegeben.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der dort von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bis zu deren abschließender Beantwortung bei mir gespeichert. Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.